GartenAkademie

GartenAkademie

GartenAkademie

  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen

☰ Garten-Basics

Aussaat

Aussaat

Durch Aussaat zieht mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine Fülle neuer Pflanzen im Garten ein.

Read More
Der Kalender der Natur

Der Kalender der Natur

Wer in Österreich am 8. Januar morgens Schnee vom Auto fegt und schon zwei Tage später bei über 20 °C auf der Terrasse sitzt, weiß, dass wir uns auf alte Wetter-Klischees ebenso wenig verlassen können, wie auf astronomische und meteorologische Kalender

Read More
Mischkultur – Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet

Mischkultur – Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet

Mischkultur statt Monokultur: Pflanzen helfen einander im Gemüsegarten.

Read More
Ein Baum zieht ein

Ein Baum zieht ein

Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für Gehölze. Milde Temperaturen und regelmäßige Niederschläge bieten der Pflanze jetzt die idealen Bedingungen für einen erfolgreichen Start.

Read More
Der Standort macht den Erfolg!

Der Standort macht den Erfolg!

Wer die Standortfaktoren in seinem Garten kennt und beachtet, bepflanzt und gestaltet ihn optimal.

Read More
Gießen

Gießen

Wann und warum ist das Gießen so wichtig? Und wie macht der Gartenfreund es richtig?

Read More
Düngen

Düngen

Das optimale Futter für die Pflanze – denn, ohne Nährstoffe kann sie nicht wachsen.

Read More
Die Philosophie des Weges

Die Philosophie des Weges

Durchdachte Wegeführung macht aus einem einfachen Gartenrundgang ein „sinnliches“ Erlebnis.

Read More
Ausgeizen

Ausgeizen

Schon wieder! Die herzlosen Gärtner: Diesmal reißen sie den Tomaten die Seitentriebe weg.

Read More
Auspflanzen

Auspflanzen

Beim Auspflanzen erhalten unsere grünen Gartenbewohner einen Standort fürs Leben.

Read More

☰ Balkon & Terrasse

It’s Primel-Time!

It’s Primel-Time!

Sie blühen in allen Farben des Regenbogens, vertreiben das kalte Wintergrau aus unserer Umgebung und verbreiten Heiterkeit: Primeln.

Read More
Manche mögen’s COOL

Manche mögen’s COOL

Erfahren Sie mehr über das Alpenveilchen und die Azalee – unsere beliebten Winter-Dauerblüher für kühle Räume.

Read More
Kübelpflanzen erfolgreich überwintern

Kübelpflanzen erfolgreich überwintern

Eine alte Gärtnerweisheit besagt: „Kübelpflanzen so spät wie möglich einräumen, so früh wie möglich ausräumen.“ Aber wenn es dann sein muss, richtig!

Read More
Kübelpflanzen, die dem Klimawandel trotzen

Kübelpflanzen, die dem Klimawandel trotzen

Sieben Pflanzen für Balkon und Terrasse, die dem Klimawandel trotzen.

Read More
Regenzeit ist Wachstumszeit!

Regenzeit ist Wachstumszeit!

Die Pflanzenwelt weiß Regen in der Hauptwachstumszeit durchaus zu schätzen und auch Balkonblumen könne jetzt davon profitieren.

Read More
Top am Balkon: Bienenschleierkraut – Zauberschnee™

Top am Balkon: Bienenschleierkraut – Zauberschnee™

Mit der Empfehlung des Bienenschleierkrauts – Zauberschnee – setzten wir ein deutliches Zeichen für den Bienenschutz.

Read More
Think PINK!

Think PINK!

Als floralen Blumengruß empfehlen wir Ihnen diesen Sommer alle Pflanzen in der aktuellen Trendfarbe PINK!

Read More
Balkonkasten-Bepflanzung

Balkonkasten-Bepflanzung

Was bei der Auswahl oder Wiederverwendung von Balkonkästen zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Read More
Pflanz‘ nie vor der Kalten Sophie!

Pflanz‘ nie vor der Kalten Sophie!

Da ist es also – das grausame Wort, das die Bewohner von Balkonien in Schrecken versetzt: Die Eisheiligen.

Read More
Palettengarten Vertikal: Ein DIY-Projekt

Palettengarten Vertikal: Ein DIY-Projekt

Auch ganz ohne Garten können Sie mit einem vertikalen Paletten-Kräutergarten Aromatisches im Eigenanbau kultivieren.

Read More

☰ Gemüse & Obst

Chicorée – der ideale Wintersalat

Chicorée – der ideale Wintersalat

Genießen Sie Chicorée während der kalten Jahreszeit regelmäßig – er gehört zu den gesündesten Wintergemüse-Arten.

Read More
So wachsen Kartoffeln im Kartoffelsack

So wachsen Kartoffeln im Kartoffelsack

Kartoffeln selbst anzubauen ist eine Sache von Minuten und bringt über Monate Gärtnerspaß.

Read More
Rettet die Bienen!

Rettet die Bienen!

Rund 80 % unserer Kulturpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Höchste Zeit, sie zu retten!

Read More
Spargelzeit!

Spargelzeit!

Traditionell wird Spargel in warmen Regionen mit locker-sandigem Boden angebaut – das wussten schon die „alten“ Griechen …

Read More
Naschbeeren in „Classic Blue“ – der Farbe des Jahres 2020

Naschbeeren in „Classic Blue“ – der Farbe des Jahres 2020

Naschgärten liegen im Trend, da kommt die neue Heidelbeersorte ‘Hortblue Petite’® gerade recht.

Read More
Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”

Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”

Schon die amerikanischen Ureinwohner haben das Prinzip der Mischkultur erfolgreich angewendet.

Read More
Frühlingssalat mit Primelblüten

Frühlingssalat mit Primelblüten

Das warme, frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage hat bereits die ersten Frühlingsblüher auf den Plan gerufen. Mit Primel und Gänseblümchen kommt Farbe auf den Salatteller.

Read More
Veranstaltungstipp für Genießer

Veranstaltungstipp für Genießer

Wer kulinarische Genüsse und sein Interesse an den Gärten der Welt miteinander in Einklang bringen möchte, sollte am 22. März 2019 die einzigartige Gelegenheit dazu nützen.

Read More
Kürbisfest! Ein fröhlich-bunter Eventkalender

Kürbisfest! Ein fröhlich-bunter Eventkalender

Bestaunen Sie die Farben- und Formenvielfalt der Kürbisse bei diesen Kürbisfesten, Kürbisausstellungen und kulinarischen Events im Herbst 2018.

Read More
Zucchini

Zucchini

Mit den Ferienmonaten ist auch die Zeit der mediterranen Küche, und somit der wärmeliebenden Sommerkürbisse gekommen.

Read More

☰ Garten-Design

Die Trendfarben des Jahres 2021

Die Trendfarben des Jahres 2021

Die Wahl des Farben-Duos Illuminating und Ultimate Gray zur „Pantone® Colour of the Year 2021“ setzt einen positiven Trend mit sonnigem Ausblick.

Read More
Christbaum • Know-How

Christbaum • Know-How

Bevorzugen Sie einen geschnittenen Christbaum oder ein lebendes Exemplar? Wir geben Ihnen Tipps zu Kauf und Pflege.

Read More
Morgens am Zentralfriedhof

Morgens am Zentralfriedhof

Der Wiener Zentralfriedhof … nützen Sie den Herbst zu einem Morgenspaziergang der besonderen Art.

Read More
Algen im Gartenteich

Algen im Gartenteich

Oftmals beobachten wir im August ein übermäßiges Algenwachstum. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um dieser Entwicklung vorzubeugen.

Read More
Ginkgo – lebendes Fossil mit Großstadtqualitäten

Ginkgo – lebendes Fossil mit Großstadtqualitäten

Warum fasziniert gerade diese Baumart seit Jahrtausenden – Gartenfreunde und sogar Dichter?

Read More
Chinesischer Blauglockenbaum

Chinesischer Blauglockenbaum

Der Chinesische Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa – eine asiatische Kostbarkeit in unseren Städten.

Read More
Sakura! Die Kirschblütenfront ist da!

Sakura! Die Kirschblütenfront ist da!

Mit dem Flor der Japanischen Blütenkirschen Prunus serrulata ‘Kanzan’und ‘Accolade’ erreicht die Zeit der Kirschblüte in unseren Breiten ihren Höhepunkt.

Read More
Drei Winterblüher für den Garten

Drei Winterblüher für den Garten

Drei Ziergehölze vor, die Ihren Traum vom ganzjährig blühenden Garten Wirklichkeit werden lassen …

Read More
Jedes Haus braucht seinen Baum

Jedes Haus braucht seinen Baum

Zu jedem Haus gehört mindestens ein Baum, denn erst durch ihn wird ein Grundstück zum Garten.

Read More
Die Philosophie des Weges

Die Philosophie des Weges

Durchdachte Wegeführung macht aus einem einfachen Gartenrundgang ein „sinnliches“ Erlebnis.

Read More

☰ Im Porträt …

Rote Bete

Rote Bete

Sie ist vitaminreich und ein Trendsetter: Die Rote Bete macht in City-Garten und Beet eine gute Figur.

Read More
Vanille: Sommerduft und Orchideen-Eleganz

Vanille: Sommerduft und Orchideen-Eleganz

Die Gewürzvanille gilt als die „Königin der Duftpflanzen“.

Read More
Graumohn-Zauber Waldviertel

Graumohn-Zauber Waldviertel

Nehmen Sie unseren Beitrag als Aufforderung zum Ausflug ins Mohnviertel … äh, sorry: ins Waldviertel.

Read More
Die Felsenbirne

Die Felsenbirne

Kennen Sie die zarten, weißen Blüten der Kupfer-Felsenbirne, die wunderbar mit dem kupferfarbenen Austrieb harmonieren?

Read More
Was macht die Hamamelis so zauberhaft?

Was macht die Hamamelis so zauberhaft?

Die Zaubernuss blüht, wenn wir am allerwenigsten an blühende Gartengehölze denken.

Read More
Schätze aus dem Süden: Frangipani

Schätze aus dem Süden: Frangipani

Der Frangipani gehört zu den schönsten tropischen Blütengehölzen. Auch bei uns erfreut sich die exotische Kübelpflanze immer größerer Beliebtheit.

Read More
Hortensie – Neue Sorten im Nostalgie-Look

Hortensie – Neue Sorten im Nostalgie-Look

Sie ist die Muttertagspflanze schlechthin – und bezaubert mit trendigem Nostalgie-Look.

Read More
12. Dezember: „Poinsettia Day“

12. Dezember: „Poinsettia Day“

Da die inzwischen weltweit beliebte Poinsettie so viele Freunde hat, ist der „Poinsettia Day“ am 12. Dezember in den USA seit 2002 etabliert.

Read More
VORSICHT – Giftige Kermesbeere!

VORSICHT – Giftige Kermesbeere!

In Mitteleuropa zwar nicht heimisch, inzwischen aber als Neophyt weit verbreitet, finden wir die Kermesbeere (Phytolacca acinosa) heute in vielen Gärten, an Straßenrändern im urbanen Raum und auf öffentlichen Grünflächen.

Read More
Zauberschnee™ & Co.

Zauberschnee™ & Co.

Der dichte Blütenschmuck lässt den „Zauberschnee™“ aus der Ferne als weiße Blütenwolke erscheinen – und das unermüdlich den ganzen Sommer über bis zum Frost.

Read More

☰ Pflanzenpflege

Zauberhafter Winter-Garten

Zauberhafter Winter-Garten

Mit Raureif und Schnee bedeckt, verwandeln Gräser und Stauden den Garten in eine winterliche Zauberlandschaft.

Read More
Der Garten im Frühherbst – was jetzt zu tun ist

Der Garten im Frühherbst – was jetzt zu tun ist

Herbstzeitlosen kündigen die phänologische Jahreszeit „Frühherbst“ an. Eine Zeit intensiver Gartenarbeit …

Read More
Echter Mehltau – was nun?

Echter Mehltau – was nun?

Auch, wenn der Echte Mehltau unsere Pflanzen meist nicht zum Absterben bringt, so schwächt er sie doch und ist ihrer Schönheit zumindest abträglich.

Read More
Wildbienen-Hotel

Wildbienen-Hotel

Basteln Sie ein kreatives Wildbienen-Hotel aus recycelten Metallteilen, die in Haushalt und Küche anfallen.

Read More
Achtung! Der Buchsbaumzünsler fliegt wieder!

Achtung! Der Buchsbaumzünsler fliegt wieder!

Kaum zeigen unsere Buchspflanzen den ersten, zarten Neuzuwachs, schon sind sie wieder bedroht: Die ersten Buchsbaumzünsler sind unterwegs.

Read More
Frühlingsblüher für die Bienenweide

Frühlingsblüher für die Bienenweide

Wer Frühlingsblüher in den Garten oder auf Balkon und Terrasse holt, leistet in einer kargen Jahreszeit einen wichtigen Beitrag für den Bienenschutz!

Read More
Herbstzeit ist Pflanzzeit

Herbstzeit ist Pflanzzeit

Wer seine Gartenidylle liebt, denkt bereits jetzt – obwohl sich die Natur langsam zur Ruhe begibt – schon an das nächste Frühjahr.

Read More
Kleinvieh macht auch Mist …

Kleinvieh macht auch Mist …

… das ist allgemein bekannt, doch: Welche Methoden gibt es, um Hühnermist als Dünger im Hausgarten zu verwenden?

Read More
App-Empfehlung: Nützlinge im Garten

App-Empfehlung: Nützlinge im Garten

Als GartenAkademie sind wir sehr wählerisch und im digitalen Bereich nicht so schnell zu begeistern. Aber diese App hat uns überzeugt …

Read More
Frischluft oder Frühbeet? Das ist hier die Frage …

Frischluft oder Frühbeet? Das ist hier die Frage …

Gartenfreunde sind nicht mehr zu bändigen: Endlich raus ins Grüne! Zarte Pflänzchen schützt ein Frühbeet vor den noch kalten Nächten. Wer noch keines hat, baut sich vielleicht jetzt eines?

Read More

☰ Stauden & Co.

Mit Schneerosen durch den Winter

Mit Schneerosen durch den Winter

Vielleicht kennen Sie die bezaubernde, versteckt im Wald blühende Christrose eher unter dem Namen „Schneerose“?

Read More
Purpurglöckchen – klimafitter Farbenkünstler

Purpurglöckchen – klimafitter Farbenkünstler

Der üppige Wuchs macht die Heuchera-Arten zu idealen Kandidaten als Bodendecker oder Pflanzen in vertikalen Gärten

Read More
Duftveilchen

Duftveilchen

Duftveilchen – Frühblühende Staudenschatz für halbschattige Plätze im Duftgarten.

Read More
Summer-Feeling mit Minze-Aromen

Summer-Feeling mit Minze-Aromen

Die rund 30 Minze-Arten haben uns eine breit gefächerte Palette an Aromen und Geschmacksrichtungen zu bieten.

Read More
Rettet die Bienen!

Rettet die Bienen!

Rund 80 % unserer Kulturpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Höchste Zeit, sie zu retten!

Read More
Narzissenpracht – Frühling erwacht!

Narzissenpracht – Frühling erwacht!

Können Sie sich einen Frühling ohne Narzissen vorstellen? Meist noch im Januar ziehen mit den mehrblütigen, gelben Topf-Narzissen der Sorte „Tête à Tête” die ersten fröhlichen Frühlingsboten in unsere Wohnungen ein.

Read More
Elfenhafter Frühlingszauber

Elfenhafter Frühlingszauber

Zart, fein, klein, elfengleich – die Blüten der heimischen Wildkrokus-Arten werden jetzt, oft nur von aufmerksamen Spaziergängern bemerkt.

Read More
„CLASSIC BLUE“ – die Pantone-Farbe des Jahres 2020

„CLASSIC BLUE“ – die Pantone-Farbe des Jahres 2020

Wir stellen Ihnen Pflanzen für Ihren Trendgarten 2020 in „Classic Blue“ vor.

Read More
Die Farben des Frühlings

Die Farben des Frühlings

Haben Sie schon bemerkt? Der Frühling blüht in Farb-Phasen.

Read More
Die Pantone-Farbe des Jahres 2019

Die Pantone-Farbe des Jahres 2019

Mit Bekanntgabe der „Farbe des Jahres“ setzt Pantone™ einen deutlichen Trend, der Designer aller Branchen beeinflusst.

Read More

☰ Floristik & Symbolik

Zimt

Zimt

Wer den süßen Duft von Zimt liebt, kann in den Raunächten mit Zimtblüten, oder Zimtrinde räuchern.

Read More
Voll im Trend: Florale Glücksbringer

Voll im Trend: Florale Glücksbringer

Wer zu Silvester mit seinen Gastgeschenken im Trend liegen will, wählt florale Glücksbringer.

Read More
Gewundener Kranz mit Weihnachtssternen

Gewundener Kranz mit Weihnachtssternen

Euphorbia, Weihnachtsstern, Poinsettie, Kranz

Read More
Die „etwas anderen” Weihnachtspflanzen

Die „etwas anderen” Weihnachtspflanzen

Ritterstern und Weihnachtskaktus sind genügsamer und einfacher zu handhaben als der Weihnachtsstern. Sie verzeihen kleine Pflegefehler eher, als der „Star der Adventzeit” …

Read More
Barbarazweige

Barbarazweige

Woher dieser alte Brauch stammt, warum wir noch immer so gern daran festhalten und was Sie tun können, um das Glück zu Weihnachten in Ihr Heim zu holen, lesen Sie hier …

Read More
Die Farben des Advents

Die Farben des Advents

Welche Advent-Farben bevorzugen Sie? Verwenden Sie die Lithurgischen Farben?

Read More
Kleine Kerzen-Kunde

Kleine Kerzen-Kunde

In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Kauf qualitativ hochwertiger Kerzen ankommt und, wie Sie sie sicher verwenden.

Read More
Weihnachtsstern – Tipps zum Erfolg

Weihnachtsstern – Tipps zum Erfolg

Weihnachtssterne sind unkompliziert  – wenn man weiß, wie man mit ihnen umgehen muss. Wir verraten Ihnen, wie das geht!

Read More
Ein grüner Kranz verkürzt die Wartezeit …

Ein grüner Kranz verkürzt die Wartezeit …

Der Adventkranz hat eine bewegte Geschichte – sie führte ihn um die ganze Welt.

Read More
Advent-Ausstellungen bei Gärtnern und Floristen

Advent-Ausstellungen bei Gärtnern und Floristen

Bei den Advent-Ausstellungen unserer Fachbetriebe finden Sie weihnachtliche Inspiration für die festliche Dekoration Ihrer Wohnung.

Read More

Hier führt der Weg zu Ihrem
Inserat oder Ihrer Werbe-Einschaltung.
Direkt als → Text-Link oder weiterführend
auf einen Beitrag auf dieser Website.

Impressum

Datenschutz

 

Kategorien

Suche

© 2021 GartenAkademie All Rights Reserved.

  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Schwarz & Weiß
  • Farben invertieren
  • Links hervorheben
  • Normale Schrift
  • Zurücksetzen
Real Accessability
Wir nutzen Cookies 
Ist das für Sie ... O.K. ?
✔NeinWeiterlesen