Garten Akademie

Premium | Informationen | Internet

  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • News
  • Lexikon
  • Wussten Sie, …?
  • Garten Redaktion
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Zeigerpflanzen

Zeigerpflanzen oder Indikatorpflanzen leben in der Natur nur an jenen Standorten, die ihre Anforderungen genau erfüllen. Sie zeigen durch ihre Anwesenheit auf bestimmte Faktoren hin, z. B. auf den pH-Wert des Bodens, feuchte oder trockene Standorte etc.

SUCHE

Bauernregel des Tages
Bringt Rosamunde Sturm und Wind, so ist Sybille (29. April) uns gelind.
Garten-Tipps
Erdbeerbeete werden im April mit Stroh gemulcht.

Lexikon-Kategorien

    Wuchsformen Botanik Lebensdauer Pflanzen-Datenbank Kübelpflanze Beet- und Balkonpflanze Staude Kräuter & Gemüse Halbstrauch Gärtnerlexikon Pflanzenpflege Allgemeines Gartendesign Standorte

Kategorien

Impressum

Datenschutz