-
Säckelblume
(Ceanothus delilianus ‘Gloire de Versailles’) Rhamnaceae Herkunft: Nord- und Mittelamerika; Kultursorte Wuchs: Strauch, Höhe 1–1,5 m, Breite 1–1,5 m; aufrecht Blatt: Wechselständig, eilänglich, Oberseite dunkelgrün, Unterseite filzig behaart Blüte: Juli-Oktober, hellblau, in end- und achselständigen Rispen am einjährigen Holz Standort: Vollsonnig; normale Gartenböden Verwendung: Hausgarten, Parks, Kübel, Tröge; kann im Winter bis zum Boden zurückfrieren; Winterschutz der Wurzelscheibe empfohlen
-
Sand-Birke, Weiß-Birke
(Betula pendula) Betulaceae Herkunft: Europa, Sibirien, Kleinasien Wuchs: Baum, Höhe 15–30 m, Kronenbreite 6–8 m; kegel- bis eiförmig Rinde weißgrau, im Alter weiß, abrollend Blatt: Wechselständig, dreieckig spitz, grün; Herbstfärbung gelb Blüte: April–Mai, gelbgrüne, hängende Kätzchen Standort: Vollsonnig bis sonnig; normale Böden Verwendung: Hausgarten, Landschaftsgestaltung, Parks, Bienenweide, Vogelnähr- und -schutzgehölz , Wildgehölz, Pioniergehölz
-
Scharlach-Salbei
(Salvia coccinea) Lamiaceae Heimat, Verbreitung: Südamerika, südliche USA, Kultursorten Wuchs: Horstig–buschig, aufrecht Wuchshöhe: 30–60 cm Blüte: Kräftige Röhren mit deutlicher „Unterlippe“, in lockeren Quirlen an Blütenähren; rot, rosa, weiß Blütezeit: Juni–Frost Blatt: Herzförmig, Rand gesägt Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; durchlässige, nährstoffreiche Böden; hoher Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) Verwendung: Beet, Kübelpflanze, Topf
-
Scharlachfuchsie
(Fuchsia magellanica) Onagraceae Heimat, Verbreitung: Südamerika, Kultursorten Wuchs: Buschig, zierlich-locker, Triebspitzen elegant überhängend Wuchshöhe: 80 cm bis 1,5 m Blüte: Sehr schmale Kelchröhre und Krone; einfach; Kelch rot, Krone violett, weiß, rosa Blütezeit: Mai–Frost Blatt: Lanzettlich; Sorten weiß, gelb panaschiert, geadert Standort/Pflege: Mäßige Sonne bis halbschattig; durchlässige Böden; hoher Wasser- und mäßiger Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung); an geschützten Standorten möglicherweise winterhart Verwendung: Kübelpflanze, Staudenbeet, Ampel
-
Scharlachrote Sesbanie
(Sesbania tripetii/Sesbania punicea) Leguminosae Heimat, Verbreitung: Südbrasilien, Uruguay, Nordargentinien Wuchs: Strauch, als Hochstamm gezogen Wuchshöhe: 1,5–2,5 m Blüte: 2 cm lange Schmetterlingsblüten in ca. 10 cm langen Trauben; zinnoberrot; Blütezeit: April–Oktober Blatt: gefiedert, aus 6 bis 20 Paaren zarter Fiederblättchen Standort/Pflege: Vollsonniger bis sonniger, warmer Standort; durchlässige Böden – vermeiden Sie Staunässe; großer Wasserbedarf im Sommer, bei regnerischem Wetter geschützt aufstellen; während des Wachstums wöchentlich düngen; da im Herbst der Laubfall eintritt, kann die Überwinterung dunkel bei 5–10 °C erfolgen. Verwendung: Kübel Tipp: Für buschigen Aufbau und gute Verzweigung im Frühjahr regelmäßig pinzieren. In regnerischen Sommern tritt eventuell Mehltau auf.