-
Rote Bete
Sie ist vitaminreich und ein Trendsetter: Die Rote Bete macht in City-Garten und Beet eine gute Figur.
-
Mangold
Mangold ist seit der Antike in Kultur. Den aktuellen Hype verdankt das Gemüse den Gesundheits- und Wellness-Bestrebungen ernährungsbewusster Genießer.
-
Schätze aus dem Süden: Frangipani
Der Frangipani gehört zu den schönsten tropischen Blütengehölzen. Auch bei uns erfreut sich die exotische Kübelpflanze immer größerer Beliebtheit.
-
VORSICHT – Giftige Kermesbeere!
In Mitteleuropa zwar nicht heimisch, inzwischen aber als Neophyt weit verbreitet, finden wir die Kermesbeere (Phytolacca acinosa heute in vielen Gärten, an Straßenrändern im urbanen Raum und auf öffentlichen Grünflächen.
-
Vanille: Sommerduft und Orchideen-Eleganz
Die Gewürzvanille gilt als die „Königin der Duftpflanzen“.
-
Graumohn-Zauber Waldviertel
Nehmen Sie unseren Beitrag als Aufforderung zum Ausflug ins Mohnviertel … äh, sorry: ins Waldviertel.
-
Hortensie – Neue Sorten im Nostalgie-Look
Sie ist die Muttertagspflanze schlechthin – und bezaubert mit trendigem Nostalgie-Look.
-
Strauchmargeriten in Farbe
Die Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens) wird in vielen Farbvarianten angeboten. Die typische weiße Margeriten-Blüte mit gelber Mitte bleibt wohl sicher auch in Zukunft die bekannteste und erfolgreichste. Für Romantiker sind auch Sorten in den Pastellfarben Rosa und Hell-Zitronengelb interessant – es gibt sie auch mit gefüllten Blüten. Wer kräftigere Farben liebt,…
-
Die Felsenbirne
Kennen Sie die zarten, weißen Blüten der Kupfer-Felsenbirne, die wunderbar mit dem kupferfarbenen Austrieb harmonieren?
-
Zum „Tag des Waldes“: Die 1000-jährige Eiche von Blumau
Österreich hat dieses Jahr die Eiche zum „Baum des Jahres“ gewählt. Wir nehmen dies zum Anlass, Ihnen ein besonders stattliches Naturjuwel der Art Quercus robur vorzustellen: „1000-jährige Eiche von Bad Blumau“.