-
Ein urbaner Mini-Obstgarten am Fenster
Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau – in der Stadt? Was, wenn das alt bewährte Fensterkistchen Terrasse und Balkon ersetzt? Ob das funktioniert?
-
Zucchini
Mit den Ferienmonaten ist auch die Zeit der mediterranen Küche, und somit der wärmeliebenden Sommerkürbisse gekommen.
-
Cherrytomaten & Co.
Mit zwei Zentimetern Größe, der kräftien Farbe und ihrem intensiven Aroma sind sie für Groß und Klein der Hit jeder Gartenparty.
-
Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”
Schon die amerikanischen Ureinwohner haben das Prinzip der Mischkultur erfolgreich angewendet.
-
So wachsen Kartoffeln im Kartoffelsack
Kartoffeln selbst anzubauen ist eine Sache von Minuten und bringt über Monate Gärtnerspaß.
-
Kräuter – Aromagarten für alle
Kräuter erleben in unseren Gärten derzeit eine Renaissance. In Terrakotta-Gefäße gepflanzt, bringen sie mediterranes Flair auf Terrassen …
-
Erdbeeren – Nüsschen im Sammelpack
Wissenswertes rund um eine der beliebtesten Bee … sorry – Sammelnussfrüchte.
-
Ausgeizen
Schon wieder! Die herzlosen Gärtner: Diesmal reißen sie den Tomaten die Seitentriebe weg.
-
Die Beeren sind los!
Egal, ob Garten oder Balkon: Pflanzen Sie Beerensträucher. Durch die meist frühe Blüte leisten diese Gehölze einen wesentlichen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
-
Spargelzeit!
Traditionell wird Spargel in warmen Regionen mit locker-sandigem Boden angebaut – das wussten schon die „alten“ Griechen …