-
Zum Tag des Apfels
Was das Alte Land für den Norden Deutschlands, ist die Steiermark für Österreich: DAS Apfelland. Hier hat das Lieblingsobst ...
-
Zucchini
Mit den Ferienmonaten ist auch die Zeit der mediterranen Küche, und somit der wärmeliebenden Sommerkürbisse gekommen.
-
Cherrytomaten & Co.
Mit zwei Zentimetern Größe, der kräftien Farbe und ihrem intensiven Aroma sind sie für Groß und Klein der Hit jeder Gartenparty.
-
Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”
Schon die amerikanischen Ureinwohner haben das Prinzip der Mischkultur erfolgreich angewendet.
-
So wachsen Kartoffeln im Kartoffelsack
Kartoffeln selbst anzubauen ist eine Sache von Minuten und bringt über Monate Gärtnerspaß.
-
Kräuter – Aromagarten für alle
Kräuter erleben in unseren Gärten derzeit eine Renaissance. In Terrakotta-Gefäße gepflanzt, bringen sie mediterranes Flair auf Terrassen …
-
Rettet die Bienen!
Rund 80 % unserer Kulturpflanzen sind auf Bienen als Bestäuber angewiesen. Höchste Zeit, sie zu retten!
-
Erdbeeren – Nüsschen im Sammelpack
Ab Mitte Mai bis in den Juli hinein werden auf den Feldern süße Erdbeeren geerntet. Vorsichtig werden die empfindlichen Früchte gepflückt, direkt am Feld verpackt, gewogen, und rasch an den Endverbraucher geliefert. Wer es besonders frisch mag, kann die Erdbeeren auch selbst auf einem der vielen Selbstpflückfelder ernten. Dort…
-
Ausgeizen
Schon wieder! Die herzlosen Gärtner: Diesmal reißen sie den Tomaten die Seitentriebe weg.
-
Spargelzeit!
Traditionell wird Spargel in warmen Regionen mit locker-sandigem Boden angebaut – das wussten schon die „alten“ Griechen …