Kotyledonen
Bezeichnung für Keimblätter – die Blätter des pflanzlichen Embryos. Entsprechend ihrer Anzahl unterscheidet man Einkeimblättrige (Monokotyledonen), Zweikeimblättrige (Dikotyledonen) sowie Mehrkeimblättrige Pflanzen.
![Einzelkornsaat in Multitopfplatten © GartenAkademie.com](http://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2017/02/IMG_0754-e1486909252800.jpg)
Premium | Informationen | Internet
Bezeichnung für Keimblätter – die Blätter des pflanzlichen Embryos. Entsprechend ihrer Anzahl unterscheidet man Einkeimblättrige (Monokotyledonen), Zweikeimblättrige (Dikotyledonen) sowie Mehrkeimblättrige Pflanzen.