Keimblätter

Kotyledonen, Cotyledonen – die Blätter des pflanzlichen Embryos. Entsprechend ihrer Anzahl unterscheidet man Einkeimblättrige (Monokotyledonen), Zweikeimblättrige (Dikotyledonen) sowie Mehrkeimblättrige Pflanzen.

Einkeimblättrige Pflanzen: Gräser, Liliengewächse, Palmen …

Einkeimblättrige Pflanzen © GartenAkademie.com
Einkeimblättrige Pflanzen © GartenAkademie.com

Zweikeimblättrige Pflanzen: Kürbis, Sonnenblume etc.

Breitwürdige Saat von Begonien © GartenAkademie.com
Mehrkeimblättrige Pflanzen: Nadelgehölze

Mehrkeimblätrige Pflanzen © GartenAkademie.com
Mehrkeimblätrige Pflanzen © GartenAkademie.com

 

Ähnliche Einträge