Cotyledonen
auch Kotyledonen: Bezeichnung für Keimblätter – die Blätter des pflanzlichen Embryos. Entsprechend ihrer Anzahl unterscheidet man Einkeimblättrige (Monokotyledonen), Zweikeimblättrige (Dikotyledonen) sowie Mehrkeimblättrige Pflanzen.

Informationsportal für Berufs- und Hobbygärtner, Schulen und Naturbegeisterte
auch Kotyledonen: Bezeichnung für Keimblätter – die Blätter des pflanzlichen Embryos. Entsprechend ihrer Anzahl unterscheidet man Einkeimblättrige (Monokotyledonen), Zweikeimblättrige (Dikotyledonen) sowie Mehrkeimblättrige Pflanzen.