Garten Akademie

Premium | Informationen | Internet

  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • News
  • Lexikon
  • Wussten Sie, …?
  • Garten Redaktion
  • Allium ursinum, Bärlauch © GartenAkademie.com
    Aktuelles

    Bärlauch vs. Herbstzeitlose – ein Vergleich

    Sammeln Sie Bärlauch in der Natur mit Bedacht und vorsichtig Blatt für Blatt. Die typischen Unterscheidungsmerkmale zu giftigen Doppelgängern haben wir für Sie hier kurz zusammengefasst!

    Read More
  • Kermesbeere, Phytolacca acinosa © GartenAkademie.com
    Pflanzenporträts,  Stauden & Blumenzwiebeln

    VORSICHT – Giftige Kermesbeere!

    In Mitteleuropa zwar nicht heimisch, inzwischen aber als Neophyt weit verbreitet, finden wir die Kermesbeere (Phytolacca acinosa) heute in vielen Gärten, an Straßenrändern im urbanen Raum und auf öffentlichen Grünflächen.

    Read More
  • Dichernarzisse © GartenAkademie.com
    Floristik & Symbolik,  Stauden & Blumenzwiebeln

    Narzissenpracht – Frühling erwacht!

    Können Sie sich einen Frühling ohne Narzissen vorstellen? Meist noch im Januar ziehen mit den mehrblütigen, gelben Topf-Narzissen der Sorte „Tête à Tête” die ersten fröhlichen Frühlingsboten in unsere Wohnungen ein.

    Read More