-
Weihnachtsstern – Tipps zum Erfolg
Weihnachtssterne sind unkompliziert – wenn man weiß, wie man mit ihnen umgehen muss. Wir verraten Ihnen, wie das geht!
-
Die „etwas anderen” Weihnachtspflanzen
Ritterstern und Weihnachtskaktus sind genügsamer und einfacher zu handhaben als der Weihnachtsstern. Sie verzeihen kleine Pflegefehler eher, als der „Star der Adventzeit” …
-
Barbarazweige
Woher dieser alte Brauch stammt, warum wir noch immer so gern daran festhalten und was Sie tun können, um das Glück zu Weihnachten in Ihr Heim zu holen, lesen Sie hier ...
-
Reich an Symbolik: der Kranz
Florale Kränze werden heute weltweit zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten verwendet. Ihre symbolische Bedeutung ist allerdings nicht in allen Religionen die gleiche und auch nicht alle Völker akzeptieren den Kranz als religiöses Symbol. Kranz-Symbolik Im Christentum gilt ein Kranz als Symbol für Hoffnung, das Ewige Leben und Unendlichkeit.Kränze begleiten Christen ihr ganzes Leben…
-
Bunter Kräuterkranz zur Sommersonnenwende
Kräuterzauber ist wieder gefragt. Da kommt ein selbstgebundener Kranz als Gastgeschenk zur Sommersonnwendfeier gerade recht!
-
Das 1×1 der Schnittblumenpflege
Woran erkennen Sie einen Strauß vom Meisterfloristen? Und: Tipps für lange Haltbarkeit.
-
Kränze und Girlanden
Kränze und Girlanden gebunden – gesteckt – geklebt – gewunden Kaum ein floristisches Werkstück hat eine so lange und symbolhafte Geschichte wie der Kranz. Kränze aus Eierschalen schmücken den Ostertisch, zarte Blütenkränze zieren Blumenkinder, Kräuterkränze sind duftende Mitbringsel zur Sonnwendfeier, bezaubernde Blütenkränze erfreuen Romantiker und feierlich geschmückte Tannengirlanden begleiten…
-
Am 14. Mai ist Muttertag!
Liebe Väter, wir wollen hier zwar keine Panik verbreiten, aber dieses Jahr kümmern sich weder Kindergärten noch Schulen um das Geschenk für Mama.
-
Geldgeschenke kreativ
Geldgeschenke können einfallslos und langweilig sein Egal ob zur Hochzeit, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Geldgeschenke werden immer und zu jedem Anlass gerne genommen. Meistens wird das Geld mit einer Karte in einem Umschlag und einigen schönen Sätzen dazu übergeben. Dies empfinden einige jedoch einfallslos und langweilig. Vor allem…
-
Puzzle zum Palmsonntag
Hier kommt die Palmsonntags-Herausforderung für unsere Puzzle-Fans.