Garten Akademie

Premium | Informationen | Internet

  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • News
  • Lexikon
  • Wussten Sie, …?
  • Garten Redaktion
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z

Halbstrauch

Halbsträucher sind mehrjährig, verholzen allerdings nur knapp über dem Boden, während die jährlich nachwachsenden Zweige unverholzt bleiben. Halbsträucher nehmen also eine Mittelstellung zwischen Sträuchern und Stauden ein. Beliebte Halbsträucher im Garten sind z. B. die Bartblume (Caryopteris ×clandonensis) und der Lavendel (Lavandula angustifolia).

Ähnliche Einträge

  • Blaue Mauritius
  • Gelbe Zwergmargerite

SUCHE

Bauernregel des Tages
Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird ers auch im Juli sein.
Garten-Tipps
Überwinterte Balkonblumen werden jetzt ausgeputzt, zurückgeschnitten und umgetopft.

Lexikon-Kategorien

    Pflanzenpflege Halbstrauch Staude Pflanzen-Datenbank Kübelpflanze Gärtnerlexikon Standorte Lebensdauer Kräuter & Gemüse Wuchsformen Allgemeines Beet- und Balkonpflanze Botanik Gartendesign

Kategorien

Impressum

Datenschutz