Gartenzinnie
Zinnia elegans)
Asteraceae
![Einjährig Einjährig](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/einjaehrig.png)
![Zierwert im Sommer Zierwert im Sommer](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/sommer-1.png)
![Standort sonnig Standort sonnig](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/sonnig.png)
![Mittlerer Wasserbedarf Mittlerer Wasserbedarf](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/halb.png)
![Aufrecht Aufrecht](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/aufrecht.png)
![Blütenfarbe weiß Blütenfarbe weiß](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/weiss.png)
![Blütenfarbe rot Blütenfarbe rot](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/norm-rot.png)
![Blütenfarbe pink Blütenfarbe pink](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/pink.png)
![Blütenfarbe rosa Blütenfarbe rosa](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/zartrosa.png)
![Blütenfarbe violett Blütenfarbe violett](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/violett.png)
![Blütenfarbe gelbgrün Blütenfarbe gelbgrün](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/moosgruen.png)
![Solitärpflanze für Einzelstellung Solitärpflanze für Einzelstellung](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/solitaer.png)
![Schnittblume Schnittblume](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/Schere.png)
Heimat, Verbreitung: Mexiko, Kultursorten
Wuchs: Buschig, kompakt
Wuchshöhe: 20–40 cm, Schnittsorten bis 80 cm
Blüte: Pomponförmig, Sorten gefüllt, halbgefüllt; weiß, rosa, rot, orange, gelb, violett, hellgrün
Blütezeit: Juli–Oktober
Blatt: Spitzoval, deutlich geadert
Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; humose, nährstoffreiche Böden; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter)
Verwendung: Beet, Schale, Sommertopfpflanze, Schnittblume