Echter Gewürz-Strauch
(Calycanthus floridus
Calycanthaceae
![Strauch (mehrjährig, verholzend) Strauch (mehrjährig, verholzend)](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/Strauch-1.png)
![Zierwert im Sommer Zierwert im Sommer](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/sommer-1.png)
![Zierwert im Herbst Zierwert im Herbst](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/Herbst_-1.png)
![Standort sonnig Standort sonnig](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/sonnig.png)
![Halbschattiger Standort Halbschattiger Standort](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/halbschattig.png)
![Mittlerer Wasserbedarf Mittlerer Wasserbedarf](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/halb.png)
![Aufrecht Aufrecht](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/aufrecht.png)
![Blütenfarbe dunkelrot Blütenfarbe dunkelrot](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/dkl-rot.png)
![Blattfarbe grün Blattfarbe grün](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/Gruen_Blatt.png)
![Solitärpflanze für Einzelstellung Solitärpflanze für Einzelstellung](https://gartenakademie.com/wp-content/uploads/2023/04/solitaer.png)
Herkunft: Südöstliches Nordamerika
Wuchs: Strauch, Höhe 1,5–2 m, Breite 1,5–2 m; aufrecht; ges. Pflanze duftend
Blatt: Gegenständig, elliptisch, dunkelgrün Herbstfärbung gelb
Blüte/Frucht: Juni–Juli, rotbraun, blüht am einjährigen Holz, erdbeerartiger Duft
Standort: Sonnig bis Halbschatten; normale Gartenböden
Verwendung: Hausgarten, Parks, Kübel, Tröge