GartenAkademie

Informationsportal für Berufs- und Hobbygärtner, Schulen und Naturbegeisterte

  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bärlauchpesto © Clouleur/Pixabay.com
    Gemüse & Obst

    Bärlauch – wild, kulinarisch und gesund

    /

    Seit Bärlauch für die Küche wiederentdeckt wurde, gehört er weit und breit zu den beliebtesten Frühlingsdelikatessen. Zusätzlich schätzen wir seine heilende Wirkung. 

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Bärlauch – wild, kulinarisch und gesund

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kräuter-Hochbeet © GartenAkademie.com

    Erfolg im Hochbeet

    Kirschen am Bäumchen im Fensterkistchen. Foto © GartenAkademie.com

    Ein urbaner Mini-Obstgarten am Fenster

    Bemalter Kürbis © MeisterFotos.com

    Bunter Kürbiswrap

  • Allium ursinum, Bärlauch © GartenAkademie.com
    Aktuelles,  Gemüse & Obst,  Stauden & Blumenzwiebeln

    Bärlauch vs. Herbstzeitlose – ein Vergleich

    /

    Sammeln Sie Bärlauch in der Natur mit Bedacht und vorsichtig Blatt für Blatt. Die typischen Unterscheidungsmerkmale zu giftigen Doppelgängern haben wir für Sie hier kurz zusammengefasst!

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Bärlauch vs. Herbstzeitlose – ein Vergleich

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Advent-Ausstellung © GartenAkademie.com

    Advent-Ausstellungen bei Gärtnern und Floristen

    Elfenkrokus © GartenAkademie.com

    Elfenhafter Frühlingszauber

    Pflanzen, die dem Starkregen standhalten

SUCHE

GartenLichtDesign

 


Lexikon-Kategorien

    Standorte Kräuter & Gemüse Pflanzenpflege Allgemeines Botanik Halbstrauch Staude Lebensdauer Gartendesign Pflanzen-Datenbank Kübelpflanze Beet- und Balkonpflanze Gärtnerlexikon Wuchsformen

Impressum

Datenschutz

 

Kategorien

Suche

Ashe Theme von WP Royal.