Garten Akademie

Premium | Informationen | Internet

  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • News
  • Lexikon
  • Wussten Sie, …?
  • Garten Redaktion
  • Garten-Basics,  GartenDesign

    Die Philosophie des Weges

    Durchdachte Wegeführung macht aus einem einfachen Gartenrundgang ein „sinnliches“ Erlebnis.

    Read More
  • Beet © Nadezhda56/Pixabay
    Garten-Basics

    Auspflanzen

    Beim Auspflanzen erhalten unsere grünen Gartenbewohner einen Standort fürs Leben.

    Read More
  • Ausgeizen © meister.pictures
    Garten-Basics,  Gemüse & Obst

    Ausgeizen

    Schon wieder! Die herzlosen Gärtner: Diesmal reißen sie den Tomaten die Seitentriebe weg.

    Read More
  • Mischkultur © congerdesign/Pixabay.com
    Garten-Basics

    Mischkultur – Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet

    Mischkultur statt Monokultur: Pflanzen helfen einander im Gemüsegarten.

    Read More
  • Garten-Basics

    Pikieren

    Sämlinge vereinzeln – jetzt gibt's endlich Platz, Luft und Licht und „Futter“.

    Read More
  • Garten-Basics

    Aussaat

    Durch Aussaat zieht mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine Fülle neuer Pflanzen im Garten ein.

    Read More
  • Helleborus niger © GartenAkademie.com
    Garten-Basics

    Der Kalender der Natur

    Zeigerpflanzen helfen uns, herauszufinden, welche der zehn Jahreszeiten des phonologischen Kalenders in unserer Region beginnt.

    Read More
  • Aktuelles,  Garten-Basics

    Pflanzen, die dem Starkregen standhalten

    Starkregen, Sturm und Hagel: Immer häufiger werden Gärtner mit der Frage konfrontiert, welche Pflanzen diesen extremen Wetterbedingungen gewachsen sind.

    Read More
  • Seidenbaum @ GartenAkademie.com
    Garten-Basics

    Der Garten im Hochsommer

    Außer „Gießen”, „Gießen”, „Gießen” stehen Düngen, Mähen, Jäten und Schädlingskontrollen auf dem Arbeitsplan. Auch für einen „Last-Minute-Gemüsegarten” ist noch Zeit.

    Read More
  • Wetterschmetterling © Mariamichelle/Pixabay.com
    Garten-Basics

    Der Standort macht den Erfolg!

    Wer die Standortfaktoren in seinem Garten kennt und beachtet, bepflanzt und gestaltet ihn optimal.

    Read More
Load More