• Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
GartenAkademie

Informationsportal für Berufs- und Hobbygärtner, Schulen und Naturbegeisterte

  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • © stevepb/Pixabay

    Zimt

    Wer den süßen Duft von Zimt liebt, kann in den Raunächten mit Zimtblüten, oder Zimtrinde räuchern.

    Read More

    You May Also Like

    Herbstliche Dekoration mit Speisekürbissen © GartenAkademie.com

    Kürbisfest! Ein fröhlich-bunter Eventkalender

    Ausgeizen © meister.pictures

    Ausgeizen

    Plumeria © meister.pictures

    Veranstaltungstipp für Genießer

  • Herbstliche Dekoration mit Speisekürbissen © GartenAkademie.com

    Kürbisfest! Ein fröhlich-bunter Eventkalender

    Bestaunen Sie die Farben- und Formenvielfalt der Kürbisse bei diesen Kürbisfesten, Kürbisausstellungen und kulinarischen Events im Herbst 2018.

    Read More

    You May Also Like

    Topfrose © GartenAkademie.com

    Die Pantone-Farbe des Jahres 2019

    Euphorbia Zauberschnee ™ © meister.photos

    Top am Balkon: Bienenschleierkraut – Zauberschnee™

    Expo Austria 2015 PERFORMANZ © TEAM.BREATHE.AUSTRIA

    Waldgärten – ein Zukunftstrend im urbanen Raum

SUCHE

Bauernregel des Tages
Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar.
Garten-Tipps
Im frostfreien Frühbeetkasten oder im Gewächshaus können frühe Sorten von Salat, Kohlrabi, Rettich und Radieschen gesät werden.

Lexikon-Kategorien

    Standorte Allgemeines Kräuter & Gemüse Pflanzen-Datenbank Halbstrauch Kübelpflanze Pflanzenpflege Gartendesign Botanik Beet- und Balkonpflanze Staude Gärtnerlexikon Lebensdauer Wuchsformen

Kategorien

Impressum

Datenschutz