GartenAkademie

Informationsportal für Berufs- und Hobbygärtner, Schulen und Naturbegeisterte

  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Mischkultur © congerdesign/Pixabay.com
    Garten-Basics

    Mischkultur – Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet

    /

    Mischkultur statt Monokultur: Pflanzen helfen einander im Gemüsegarten.

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Mischkultur – Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflanzen, die dem Starkregen standhalten

    Wetterschmetterling © Mariamichelle/Pixabay.com

    Der Standort macht den Erfolg!

    Pikieren

  • Gemüse & Obst

    Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”

    /

    Schon die amerikanischen Ureinwohner haben das Prinzip der Mischkultur erfolgreich angewendet.

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Die drei Schwestern – Mischkultur „uramerikanisch”

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cornus mas, Kornelkirsche © GartenAkademie.com

    Kornelkirsche • Cornus mas

    Kirschen am Bäumchen im Fensterkistchen. Foto © GartenAkademie.com

    Ein urbaner Mini-Obstgarten am Fenster

    Allium ursinum, Bärlauch © GartenAkademie.com

    Bärlauch vs. Herbstzeitlose – ein Vergleich

  • © Heather Barnes/Unsplash.com
    Pflanzenporträts

    Mangold

    /

    Mangold ist seit der Antike in Kultur. Den aktuellen Hype verdankt das Gemüse den Gesundheits- und Wellness-Bestrebungen ernährungsbewusster Genießer.

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Mangold

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rote Bete

    Hydrangea © meister.pictures

    Hortensie – Neue Sorten im Nostalgie-Look

    Hamamelis intermedia ‘Arnold Promise‘ © GartenAkademie.com

    Was macht die Hamamelis so zauberhaft?

  • Kräuter-Hochbeet © GartenAkademie.com
    Gemüse & Obst

    Erfolg im Hochbeet

    /

    Unsere Gärten sind im Wandel und das gilt auch für die kleinste Garteneinheit – das Beet. Wer heute Gemüse zum Selberernten zieht, möchte nicht mehr auf Bodenniveau durch den Garten kriechen, der Hobbygärtner von heute kultiviert bequem im Sitzen – sein Beet gibt’s in 3D … ein Hochbeet!

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Erfolg im Hochbeet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bemalter Kürbis © MeisterFotos.com

    Bunter Kürbiswrap

    Cherrytomaten-Varianten © GartenAkademie.com

    Cherrytomaten & Co.

    Steirischer Apfel der Sorte ‘Gala’. Foto © GartenAkademie.com

    Zum Tag des Apfels

SUCHE

GartenLichtDesign

 


Lexikon-Kategorien

    Kräuter & Gemüse Standorte Kübelpflanze Halbstrauch Gärtnerlexikon Pflanzen-Datenbank Gartendesign Allgemeines Botanik Staude Wuchsformen Lebensdauer Beet- und Balkonpflanze Pflanzenpflege

Impressum

Datenschutz

 

Kategorien

Suche

Ashe Theme von WP Royal.