-
Die Farben des Frühlings
Haben Sie schon bemerkt? Der Frühling blüht in Farb-Phasen.
-
Galantes Schneeglöckchen
Wahre Fans der galanten Schneeglöckchen planen jetzt Reisen zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres.
-
Der Garten im Frühherbst – was jetzt zu tun ist
Herbstzeitlosen kündigen die phänologische Jahreszeit „Frühherbst“ an. Eine Zeit intensiver Gartenarbeit …
-
Herbstzeit ist Pflanzzeit
Wer seine Gartenidylle liebt, denkt bereits jetzt – obwohl sich die Natur langsam zur Ruhe begibt – schon an das nächste Frühjahr.
-
DIY: Ein Frühlingsstrauß, der wächst
Wer sich nach dem Frühling sehnt, findet sicher Spaß daran, schon jetzt – 30 Tage vor Frühlingsbeginn – einem selbst gebundenen Strauß beim Wachsen und Erblühen zuzusehen. Sie brauchen: Einen Strauß feiner, trockener (Zier-)Gräser, z. B. Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) Einen locker gewundenen Kranz aus zierlichen, aber langen Ranken (einjährige Triebe des Wilden Weins, Birken, Heidelbeere) Angetriebene Blumenzwiebeln (sie zeigen schon die ersten Blätter) von Traubenhyazinthen, Kleinblütigen Narzissen oder Botanischen Tulpen Ausgeblasene Wachteleier oder Eierschalen Trockenes Laub (z. B. Rotbuche, Eiche) Federn 1 Spule Messingdraht (0,3 mm) oder Heißkleber Heißklebepistole mit Klebsticks Naturbast, in lauwarmem Wasser eingeweicht So wird’s gemacht … Der erste Weg beim Materialsammeln führt uns in den…