GartenAkademie

Informationsportal für Berufs- und Hobbygärtner, Schulen und Naturbegeisterte

  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen
  • Home
  • NEWS
  • Publikationen
    • Garten Licht Design – designbook
    • GARDEN on TOP – Gartendesign auf höchstem Niveau
    • GARDEN on TOP – english
    • GARDEN within WALLS – Innenhöfe
    • Kränze und Girlanden
  • Lexikon
  • Partner
    • FachLektor.at
    • Infastructure
    • UrbanDesign
    • PublicDesign
    • Installations
    • Landscape
    • Garden
    • Design
    • Parks
  • Wussten Sie, …?
  • Symbolik & Blumensprache
    • Frühlingsblüher
    • Schnittblumen und Topfpflanzen
    • Gewürz-, Heil- und Wiesenkräuter, Pilze
    • Symbolik von Laub- und Nadelgehölzen

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Euphorbia pulcherrima © GartenAkademie.com
    Pflanzenporträts

    12. Dezember: „Poinsettia Day“

    /

    Da die inzwischen weltweit beliebte Poinsettie so viele Freunde hat, ist der „Poinsettia Day“ am 12. Dezember in den USA seit 2002 etabliert.

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 12. Dezember: „Poinsettia Day“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Euphorbia pulcherrima © GartenAkademie.com

    Der Weihnachtsstern und sein Feiertag

    Vanille: Sommerduft und Orchideen-Eleganz

    Frangipani © meister.photos

    Schätze aus dem Süden: Frangipani

  • Euphorbia pulcherrima © GartenAkademie.com
    Floristik & Symbolik,  Pflanzenporträts

    Der Weihnachtsstern und sein Feiertag

    /

    Der Botaniker, Physiker und amerikanische Botschafter in Mexiko – Joel Roberts Poinsett – entdeckte den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) im Süden Mexikos. 1828 sandte er Stecklinge erstmals in seine Heimatstadt Charleston in South Carolina.  Nach ihrem Entdecker erhielt die Pflanze damals ihren ersten botanischen Gattungsnamen Poinsettia,  aus dem sich auch die in Europa mancherorts noch heute bekannte Bezeichnung „Poinsettie“ ableitet. Da die inzwischen weltweit beliebte Poinsettie so viele Freunde hat, ist der „Poinsettia Day“ am 12. Dezember in den USA seit 2002 etabliert. Der 12. Dezember – Todestag Joel Roberts Poinsetts – wird dort zum Anlass genommen, Weihnachtssterne zu verschenken und die Wohnräume mit der „Blume der Heiligen Nacht“ festlich zu dekorieren. Seit…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Der Weihnachtsstern und sein Feiertag

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gruene Ostereier © GartenAkademie.com

    Rund ums Osterei

    Glücksbringer

    Voll im Trend: Florale Glücksbringer

    Red Rose © meister.photos

    Schenk‘ rote Rosen zum Valentinstag

  • PoinsettiaWreath © GartenAkademie.com
    Floristik & Symbolik

    Weihnachtsstern-Kranz • Poinsettia Wreath

    /

    Zum Internationalen Poinsettia's Day am 12. Dezember bieten wir allen Weihnachtsstern-Freunden eine spezielle „Last-Minute-Deko-Idee” für größere Innenräume wie Ihr Wohnzimmer, den Altarbereich in Kirchen, Eingangshallen ...

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Weihnachtsstern-Kranz • Poinsettia Wreath

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    © Momentmal/Pixabay.com

    Geldgeschenke kreativ

    Paeonienstrauss © meister.photos

    Das 1×1 der Schnittblumenpflege

    Valentines © diego_cervo, iStockphoto.com

    Herzlich Blumiges zum Valentinstag

SUCHE

GartenLichtDesign

 


Lexikon-Kategorien

    Kübelpflanze Pflanzenpflege Standorte Allgemeines Staude Botanik Halbstrauch Gartendesign Lebensdauer Pflanzen-Datenbank Kräuter & Gemüse Wuchsformen Beet- und Balkonpflanze Gärtnerlexikon

Impressum

Datenschutz

 

Kategorien

Suche

Ashe Theme von WP Royal.