-
Hammerstrauch
Cestrum elegans Solanaceae Heimat, Verbreitung: Mexiko, Kultursorten Wuchs: Buschig, in der Jugend straff aufrecht, später bogig überhängend; auch als Stämmchen angeboten Wuchshöhe: 80 cm bis 3 m, je nach Erziehungsform Blüte/Frucht: Röhrenblüten in langen Rispen, purpurrot; Früchte dunkelrote, Beeren Blütezeit: April–September Blatt: Lanzettlich Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; durchlässige Böden; Wasser-…
-
Indisches Blumenrohr
Canna Indica-Gruppe Cannaceae Heimat, Verbreitung: Tropisches Nordamerika, Kultursorten Wuchs: Horstig, aufrecht, stattlich Wuchshöhe: 60 cm bis 1,5 m Blüte: Groß, asymmetrisch, in endständigen Blütenständen; rot, rosa, orange, gelb, bräunlich, zweifarbig Blütezeit: Juni bis Frost Blatt: Lanzenförmig Standort/Pflege: Vollsonnig, warm, windgeschützt; nährstoffreiche, durchlässige Böden; sehr hoher Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung);…
-
Kamelie
Camellia japonica Theaceae Heimat, Verbreitung: China, Japan, Kultursorten Wuchs: Buschig, elegant aufrecht Wuchshöhe: 2–3 m Blüte: Rund, große edel geformte Blumen; ungefüllt, halbgefüllt, 12 cm; weiß, rosa, rot, Sorten mit dunkleren, helleren Flecken Blütezeit: Januar–April Blatt: Oval bis spitzoval; glänzend, immergrün Standort/Pflege: Lichter Schatten, luftfeucht; humose, leicht saure Standorte (Moorbeet);…
-
Zylinderputzer
Callistemon citrinus Myrtaceae Heimat, Verbreitung: Australien, Kultursorten Wuchs: Buschig, als Säule, Stämmchen, Kegel, Spalier gezogen Wuchshöhe: 1,5–2 m, in botanischen Sammlungen (z. B. Palmenhaus Schönbrunn) auch Kleinbaum Blüte: Walzenförmiger „Zylinderputzer“ aus langen Staubgefäßen; leuchtend Rot, Pink Blütezeit: Mai–Juni, Nachblüte im Herbst Blatt: Schmal, ledrig, immergrün, beim Zerreiben Zitronenduft Standort/Pflege:…
-
Bougainvillee
Bougainvillea glabra Nyctaginaceae Heimat, Verbreitung: Südamerika, Kultursorten Wuchs: Buschig, rankend, häufig als Hochstämmchen, Kränzchen, Spalier gezogen Wuchshöhe: Bis 3 m Blüte: Einzelblüte unscheinbar, von auffälligen Hochblättern umrahmt; Blüten weiß, Hochblätter weiß, rosa, rot, violett, orange Blütezeit: Juni–September Blatt: Eirund bis lanzettförmig, satt grün; Sorte ‘Variegata’ weiß panaschiert Standort/Pflege: Volle…
-
Oleander
Nerium oleander Apocynaceae Heimat, Verbreitung: Mittelmeerraum, Kultursorten Wuchs: Buschig, wenig verzweigt, oftmals etwas sparrig Trieblänge: 80 cm bis 3 m Blüte: Einzelblüte tellerförmig in doldenförmigen Rispen an den Triebspitzen; sortenabhängig gefüllt, rot, rosa, weiß, cremegelb, lachsrosa, purpurn Blütezeit: Juni–Oktober Blatt: Schmal, weidenartig, fest ledrig Standort/Pflege: Sonnig, warm; leichte, durchlässige…
-
Drachenflügel-Begonie
Begonia ‘Dragon Wing’, ‘Dragon Wing White’
-
Aukube
Aucuba japonica
-
Strauchmargerite
Argyranthemum frutescens, Syn.: Chrysanthemum frutescens
-
Kap-Malve
Anisodontea capensis