-
Zigarettenblümchen, Streichholzfuchsie
Cuphea ignea Lythraceae Heimat, Verbreitung: Mexiko Wuchs: Buschig, kompakt Wuchshöhe: 30 cm Blüte: Schmale Röhrenblüten; granatrot mit innen schwarzer, außen weißer Blütenspitze Blütezeit: Mai–Oktober Blatt: Fuchsienartig mit kräftiger Mittelader Standort/Pflege: Sonnig bis halbschattig; durchlässige Böden; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter); hell und kühl überwintern Verwendung: Beet,…
-
Mädchenauge
Coreopsis tinctoria Asteraceae Heimat, Verbreitung: Nordamerika, Kultursorten Wuchs: Buschig, aufrecht Wuchshöhe: 20–40 cm, Schnittsorten 100 cm Blüte: Korbblüte, 5–6 cm, einfache gefüllte Sorten; goldgelb, mit brauner Zeichnung Blütezeit: Juni–Oktober Blatt: Lanzettlich Standort/Pflege: Vollsonnig; sandig-humose Standorte; hoher Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung); Verwendung: Beet, Sommertopfpflanze, Kübelpflanze, Schnitt Weitere Arten: Coreopsis grandiflora (Großblütiges Mädchenauge)…
-
Blaue Mauritius
Convolvulus sabatius Convolvulaceae Heimat, Verbreitung: Mittelmeerraum; Kultursorten Wuchs: Bogig herabhängend; Halbstrauch, der überwiegend einjährig kultiviert wird Höhe/Trieblänge: 20–40 cm Blüte: Windenblüten, öffnen sich nur bei Sonne; hellblau Blütezeit: Mai–Juni, Nachblüte bis Oktober Blatt: Oval, Rand glatt, graugrün Standort/Pflege: Voll sonnig, warm; durchlässige Böden; hoher Wasser- und mäßiger Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) Verwendung:…
-
Gelbe Zwergmargerite
Coleostephus sp. Asteraceae Heimat, Verbreitung: Nordafrika, Kultursorten Wuchs: Buschig, rundlich-kompakt, Halbstrauch der überwiegend einjährig kultiviert wird Wuchshöhe: 30 cm Blüte: Margeritenblüte, sehr reichblühend; goldgelb Blütezeit: Juni–Oktober Blatt: Schmal elliptisch Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; lehmig-humose Standorte; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter); Verwendung: Beet, Balkonkasten, Schale Arten: Coleostephus myconis,…
-
Spinnenpflanze
Cleome spinosa, Syn. Cleome hassleriana Capparaceae Heimat, Verbreitung: Südamerika, Kultursorten Wuchs: Reich verzweigte Büsche Wuchshöhe: 1 m Blüte: Einzelblüte spinnenartig, lang gestielte Blüten- und Staubblätter; in vielblumigen Trauben; rosa, pink, weiß, violett Blütezeit: Juli–Oktober Blatt: 5–7-fach gefingert Standort/Pflege: Voll sonnig, warm; nährstoffreiche, lockere Böden; mäßiger Wasser und hoher…
-
Federbusch-Celosie
Celosia argentea Plumosus-Gruppe Amaranthaceae Heimat, Verbreitung: Afrika, Kultursorten Wuchs: Buschig, aufrecht Wuchshöhe: 20–70 cm Blüte: Einzelblüten in verzweigten, fedrige Blütenständen; rot, rosa, scharlachrot, gelb, orangerot Blütezeit: Juni–September Blatt: Rautenförmig Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; durchlässige Böden; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter) Verwendung: Beet, Sommertopfpflanze, Schnittblume
-
Hahnenkamm-Celosie
Celosia argentea Cristata-Gruppe Amaranthaceae Heimat, Verbreitung: Afrika, Kultursorten Wuchs: Buschig, aufrecht Wuchshöhe: 20–40 cm, Schnittsorten bis 90 cm Blüte: Einzelblüten winzig; breite verbänderte Blütenstände, rot, scharlach, gelb, orangerot Blütezeit: Juni–September Blatt: Rautenförmig Standort/Pflege: Vollsonnig, warm; durchlässige Böden; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter); frostempfindlich Verwendung: Beet, Sommertopfpflanze, Schnittblume…
-
Balkon-Paprika
Capsicum annuum Grossum-Gruppe Solanaceae Heimat, Verbreitung: Mexiko; Kultursorten Wuchs: Buschig, aufrecht Wuchshöhe: 30–50 cm Blüte/Frucht: Blüte unscheinbar, weiß. Frucht sortenabhängig, spitz; glänzend; grün–gelb nach rot ausfärbend; Blütezeit/Fruchtreife: Ab Juli/ab September Blatt: Rautenförmig Standort/Pflege: Sehr sonnig; nährstoffreiche Böden; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur mäßig (je nach Standort/Wetter) Verwendung: Beet, Kasten, Kübelpflanze,…
-
Sommer-Aster
Callistephus chinensis Asteraceae Heimat, Verbreitung: China, Kultursorten Wuchs: Niedrige Sorten buschig, hohe straff aufrecht Wuchshöhe: Sortenabhängig 20–100 cm Blüte: Korbblüten, einfach bis dicht gefüllt, 3–5 cm; rot, violett, blau, rosa, weiß, blassgelb, zweifarbig Blütezeit: Juli–Oktober Blatt: Spitzoval, Rand gezackt Standort/Pflege: Sonnig-warm; nährstoffreiche, durchlässige Böden, keine Staunässe; Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) nur…
-
Pantoffelblume
Calceolaria integrifolia Scophulariaceae Heimat, Verbreitung: Chile, Kultursorten Wuchs: Buschig, aufrecht Wuchshöhe: 20–25 cm Blüte: Pantöffelchen in doldenartigen Rispen; gelb mit großer Leuchtkraft Blütezeit: Juni–Oktober, frühe Sorten auch April/Mai Blatt: Spitzoval, leicht gezackt, groß Standort/Pflege: Volle Sonne bis Halbschatten, warm, nährstoffreiche, durchlässige Böden; hoher Wasser- und Nährstoffbedarf (Zusatzdüngung) Verwendung: Beet, Balkonkasten,…